EgalobWirtschaftsunternehmen,öffentlicheVerwaltung,SchuleoderKindergarten,Unsicherheitenunddiesichdaraus ergebendenInstabilitätensorgenfürerheblichewirtschaftliche,organisatorischeundpersonelleBelastungender Gesamtorganisation.SinkendeLeistungsfähigkeit,Demotivation,krankheitsbedingteAusfälleundKündigungenvon Leistungsträgern,sindmöglicheFolgen.DerpersonelleundwirtschaftlicheSchadenistkaumabzuschätzen.Ein Teufelskreis beginnt. Die Krise entwickelt eine Eigendynamik mit oftmals unvorhersehbaren Folgen. Sicherheit und Stabilität sind die maßgeblichen Faktoren für Gesundheit, Zuversicht und Motivation des Menschen. DochwielässtsichdieseEntwicklunginKrisensituationenstoppenodergarverhindern?WelcheMaßnahmensind notwendig,dasscheinbarunaufhaltsamschnellerwerdendeHamsterradanzuhaltenundauszusteigen?WasmussFührunginderKriseleisten?Wasmusssichverändern,damitsiegelingenkann?WielassensichSicherheitund Stabilität zurückgewinnen? Wie lassen sich Reibungsverluste in Teams effizient vermindern oder gar beseitigen? In diesen und vielen weiteren Fragestellungen begleite ich Führungskräfte, Teams und Gesamtorganisationen auf Ihrem Weg zu mehr Sicherheit und Stabilität .InderdirektenZusammenarbeitmitallenHierarchieebenenentwickelnwirmittelsgezieltenMaßnahmenWegezueiner wertschätzendenFührungs-/Team-undOrganisationskultur.DiewesentlichenHebelsinddieStabilisierungaller Führungskräfte,dieEntwicklungeinerkooperativenZusammenarbeitunddieFörderungeinerwertschätzendenund konstruktiven Kommunikationshaltung. Die Studie des ICF belegt den Erfolg solcher Maßnahmen eindrucksvoll.
Alle Präsenz-Veranstaltungen sind bis auf weiteres abgesagt. Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis. Ich wünsche Ihnen, Ihrem Personal und allen Menschen, die Ihnen wichtig sind, alles Gute, Gesundheit und viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate. Bleiben Sie mir wohl gesonnen. Wir sehen uns hoffentlich bald gesund wieder.Ihr Uwe Janikovits